Mit Erlaubnis des Gründers Klaus Thornagel weist die ACTIVE AGING AGENTUR hier auf eine bemerkenswerte Initiative aus der Stadt Göttingen hin, die ihresgleichen sucht. Spontan kam bei uns der Wunsch hoch, dass sich diese Initiative in vielen Städten multiplizieren möge. So auch in Freiburg. Die Seite beginnt mit folgendem Text – aus dem wir zitieren. Hier der LINK zur Website, um sich diese auch in Ruhe anzuschauen https://neoko-60plus.de
„60plus: das sind Bürgerinnen und Bürger mit Erfahrung in verschiedensten Aufgaben- und Lebensbereichen, motiviert und mit guter geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit. Der Verfasser dieser Zeilen, selbst 60plus, identifiziert sich mit der Bezeichnung SENIOR (bzw. SENIORIN).
Im neuen und mehrheitlich nachberuflichen Lebensabschnitt sind sie oft auf der Suche nach Teilhabe und Anerkennung, auch nach Hinzuverdienst.
Natürlich werden Familie, Freunde und Hobby wieder stärker betont.
Es bleibt aber vielfach der Wunsch für den neugewonnenen zeitlichen Freiraum eine neue Aufgabe zu finden.
Eine freiwillig gewählte Aufgabe, die inhaltlich diese ’neue‘ Zeit nach dem Berufsleben bereichern kann.
Daß wir in unserer westlichen Gesellschaft die „65 und Ruhestand“ als „Ende …“ in den Köpfen etabliert haben ist korrekturbedürftig. Der Verfasser erinnert sich ungerne an seine Verabschiedungsworte „Du hast’s geschafft…“.
Ist aber ein neues Thema. In den Medien ist über die Generation 60plus zu lesen, zu sehen und zu hören:
… wir brauchen Euch!
… die Gesellschaft braucht Euch!
Es bleibt die Frage:
… wozu?
… und wo?“
Über die Initiative wird aktuell in der Göttinger Lokalzeitung berichtet: