WORAN WIR ARBEITEN
Leben.Stadt.Alter Age-friendly City Volunteering
Altern und Altruismus Subsidiarität - Solidarität - kleine Lebenskreise stärken
l
l


Karl Wilhelm Strödter
Mein Zitat des Monats
„Ich merke in diesen Tagen: Ausräumen ist Schwerstarbeit für die Seele. Nicht nur für die Knie und Oberarme, die das viele Stemmen und Schleppen nicht mehr gewohnt sind. Sondern auch für unsere Gefühle, die irgendwo zu Hause sein wollen. Das Elternhaus ist jetzt leer, und wir spüren: Unsere Familie braucht eine neue Mitte.“
Ursula Ott in Ihrem Buch „Das Haus meiner Eltern hat viele Räume“.
Hier können Sie sich ein Interview mit ihr anschauen und anhören
Interview Ursula Ott

l
l
„Mein Vorschlag lautet: Denkt über Bündnisse von Akteuren unterschiedlicher Systemlogiken nach. Gründet Orte dafür, Foren, in denen sich die unterschiedlichen Logiken gegenseitig verunsichern können und wo auch die Übersetzungskonflikte
hart ausgetragen werden können. Und dass die Verteilung der Klugen sich nicht an Parteigrenzen hält, wissen wir. Aber hier muss jemand die Meinungsführerschaft übernehmen und sich den Konflikten auch stellen.“
ARMIN NASSEHI
im „Kursbuch“
l
l
Lust auf einen Espresso?
Ab 1. März freitags in der Lokhalle...
Jeden Freitag, von 9.30 bis 15.30 Uhr, treffen Sie mich in der Lokhalle, Paul-Ehrlich-Straße 7, in Freiburg an. Ich freue mich über Ideenaustausch, Ihre Geschichte, Meinungen u.v.m.Bitte vereinbaren Sie vorher mit mir den genauen Termin: 07614767100 oder 015750788959




l
l
„Die Auseinandersetzung von Alt und Neu ist nicht zwangsläufig die zwischen Alt und Jung. Erneuerung, Innovation, Veränderung - das wird uns in unserer Kultur von jeher erzählt - sei stets der Kampf der Ungestümen, der Jungen, der Revolutionäre gegen die Alten, Verstockten, Unbelehrbaren. Das ist ein Mythos …“
WOLF LOTTER
in „Innovation. Streitschrift für barrierefreies Denken“
l
l

DANK
„Ich widme diese Seite meinen Großeltern Wilhelmine und Karl Hein Anna und Wilhelm Strödter, sowie meinen Enkelkindern Mattis, Nomi und Jakob!“
l
l